Urheber- und Kennzeichenrecht
Müller-Grafik - Wolfgang Müller ist bestrebt,
die Urheberrechte der verwendeten
Grafiken, Texte, Tondokumenten und
Videosequenzen in allen Publikationen zu
beachten, von Müller-Grafik - Wolfgang
Müller selbst erstellten Grafiken,
Videosequenzen, Tondokumenten und Texte
zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken,
Texte, Tondokumente und Videosequenzen
zurückzugreifen.
Alle hier im Internetangebot genannten und
unter Umständen durch Dritte geschützten
Marken- und Warenzeichen sowie Grafiken,
Texte, Tondokumente und Videosequenzen
unterliegen komplett und uneingeschränkt
den Bestimmungen, Besitzrechten und
jeweils gültigen Kennzeichenrechts der
jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein
aufgrund einer bloßen Nennung kann nicht
der Schluss gezogen werden, dass
Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter
geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, von Müller-
Grafik - Wolfgang Müller selbst erstellten
Objekten bleibt allein bei Müller-Grafik -
Wolfgang Müller.
Die Vervielfältigung und/oder Verwendung
von solchen Grafiken, Tondokumente,
Videosequenzen und Texten in anderen
gedruckten oder elektronischen
Publikationen ist ohne ausdrückliche
Zustimmung von Müller-Grafik - Wolfgang
Müller nicht gestattet.
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit
Verbesserungen und Änderungen vorzu-
nehmen.
Rechtssicherheit
Die Inhalte der Website und diese
Bestimmungen unterliegen österreichischem
Recht. Die Inhalte dieser Website sind
grundsätzlich nicht für den Gebrauch
außerhalb Österreichs vorgesehen. Müller-
Grafik - Wolfgang Müller macht jedoch keine
Aussage darüber, ob der Zugang auf Inhalte
dieser Website außerhalb Österreichs
zulässig ist. Ausschließlich zuständig für
Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang
mit dieser Website sind die sachlich und
örtlich zuständigen Gerichte in Wien.
Technische Hinweise
Website wurde optimiert für Microsoft
Internet Explorer ab 8.0 , Firefox ab 3.0,
Opera ab 10.0 Safari ab 4.0 und Google
Chrome ab 5.0 oder höher, sowie viele
weitere Internetbrowser auf PCs, Handys
und Tablets. Optimale Darstellung wird
automatisch erkannt.